Erlebnismesse 2025
Am 01. und 02. November 2025 zieht die jährlich stattfindende Spielemesse „spielraum“ erneut in das Messegelände Dresden ein. Als Messe rund um Spiel und Spaß, steht „die Spielraum aber nicht nur für Spielvergnügen. Auch Prävention, gesundes Heranwachsen und Bildung sind Themen, die nicht mehr wegzudenken sind.“ (www.spielraum-dresden.de)
In diesem Rahmen wird die LAG SH Sachsen, eine erste inklusive Erlebnismesse organisieren und dabei vor allem eins schaffen: Inklusion erlebbar machen und Hemmschwellen, Berührungsängste und Barrieren abbauen. Dabei steht der Erlebnischarakter ganz im Vordergrund. Wir wollen insbesondere junge Menschen dazu bringen, Dinge auszuprobieren und sich spielerisch mit verschiedenen Themen rund um Inklusion und Behinderung auseinanderzusetzen.
Organisation: Katja Rößner, Mitarbeiterin Landesarbeitsgemeinschaft Selbsthilfe Sachsen e.V.


Aussteller und Partner
Austellungen "Weil Vielfalt fetzt" und "Weil Vielfalt gemeinsam fetzt"
Wir präsentieren unsere Ausstellungen "Weil Vielfalt fetzt" und "Weil Vielfalt gemeinsam fetzt" auf der Erlebnismesse.
Alle Besucherinnen und Besucher der Erlebnismesse können sich in einer ruhigen Minute die mehr als 70 "Gesichter der Inklusion" anschauen und erfahren, wie Inklusion ganz individuell in Sachsen gelebt wird.
Rollstuhlbasketball und Rollstuhlrugby
Probiere dich im Rollstuhlbasketball oder Rollstuhlrugby aus und lerne einiges über die Wendigkeit und das Tempo der Sportrollis. Nebenbei erfährst du noch viel Wissenswertes aus dem Alltag von Menschen mit körperlicher Behinderung.
Angeleitet werden diese Angebote von unseren Sportprofis André und Dirk.
Ansprechpartner:
- Andrè Weiland spielt erfolgreich Rollstuhlbasketball beim RB Zwickau e.V.
- Dirk Schmidt spielt erfolgreich Rollstuhlrugby bei den Rugby Löwen Leipzig
Unser Förderpartner
Diese Veranstaltung wird von Aktion Mensch, als Teil des Projektes „Wanderausstellung Weil Vielfalt fetzt 2.0 – mehr Sichtbarkeit, mehr Barrierefreiheit, mehr Austausch“, gefördert.